Das Land Tirol ist reich an Kulturgütern aus verschiedenen Jahrhunderten
Die Talstation der Nordkettenbahn
Gesamtansicht mit ballonartigem Hosenrock und engen Hosenbeinen
Heimisches Rotwild und exotische Affen in der Wandmalerei (um 1600) im ehemaligen Festsaal
Die Kirche mit dem auffälligen, frei stehenden Glockenturm
Memento mori Objekte, 17. 19. Jahrhundert
Vortragekreuz aus der Gegend von Imst, um 1735
Zweitüriger Hochzeitsschrank für Elise Triendl, 1944
Schützenscheibe für Johann und Nothburga Ehn, 1891
Monumentale Hauptfassade mit Mittelrisalit