Das Land Tirol ist reich an Kulturgütern aus verschiedenen Jahrhunderten
Exlibris mit Glasvitrine für die Ehefrau Berta Andre
Die Braut
Ecce homo mit Purpurmantel und Spottszepter, Franz Offer d. Ä. zugeschrieben, um 1735
Mühlengebäude mit Gerinne vor der Versetzung, Zustand 1976
Kerzenhalter und Löschhütchen
Gesamtansicht der Chorwand mit Christus in der Mandorla als Weltenrichter
Putti am Kanzelkorb mit den Symbolen der göttlichen Tugend, Josef Martin Lengauer, um 1756
1. Tafel: Prozession mit Übertragung des Kreuzes in die 1766 erbaute Kapelle
Straßenseitige Fassade