Das Land Tirol ist reich an Kulturgütern aus verschiedenen Jahrhunderten
Die hl. Maria mit der weißen Lilie streckt die Hand zum Anstecken des Ringes
Schmerzensmann „ecce homo“
Ablegen der Brotlaibe auf dem Backbrett
Ötztaler Tracht
Lebensrad von der Geburt bis zum Tod
Gesamtansicht mit geöffnetem Deckel
Der hl. Antonius hilft den Kranken im Hospiz
Der Veilchenschwank im Neidhartspiel
Gnadenstuhl in der Kapelle von Schloss Bruck, Nikolaus Kentner, 1452